Einsatzübung 02/2023
Fahrradsturz -> Rettung aus schwierigem Gelände.
Ziel der Übung war es mit sperrigen Ortsangaben "Irgendwo an einem Schild mit einer 52 am Ende" eine gute Taktik auszuarbeiten um den Patienten zu finden und diesen im Anschluss zu versorgen und zu retten.
Hierzu wurde sich dafür entschieden, mit dem Anrufer telefonisch Kontakt aufzunehmen und in regelmäßigen Abständen unsere Signalanlage laufen zu lassen. Dadurch können die betroffenen Personen sagen, ob das Fahrzeug sich nähert oder sich von der Unfallstelle entfernt. Da der Patient ca. 100 Meter entfernt vom befestigten Weg war wurde durch unsere Helfer, wie im Realfall auch, direkt nach Eintreffen die Bergwacht nachgefordert um möglichst wenig Zeit zu verlieren.
Nachdem der Patient untersucht, erstversorgt und stabilisiert wurde traf die Bergwacht ein. Gemeinsam mit den Kamerad*innen konnte der Patient schonend gerettet werden und am Feldweg an den fiktiven Rettungswagen übergeben werden.
Im Anschluss trafen wir uns noch an unserer Garage und besprachen den Einsatz bei einem Kaltgetränk nach.
Gerade dadurch, dass die Zusammenarbeit mit der Karlsruher Bergwacht in Zukunft für unsere Notfallhilfe immer relevanter werden wird freuen wir uns auf zukünftige gemeinsame Übungen!